Robert March Hanes

fr. Leiter der ECA-Mission für Westdeutschland

* 22. September 1890 Winston-Salem

† 10. März 1959

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/1951

vom 12. März 1951

Wirken

Robert March Hanes wurde am 22. September 1890 in Winston-Salem, N.C., geboren. Nachdem er die Woodberry Forest School absolviert hatte, studierte er Bank - und Handelswissenschaften auf der Universität von Nord-Carolina und der Harvard Universität. Im Anschluss daran war er bis zum Kriege als Sekretär bei der Crystal Ice Co tätig und nahm dann am ersten Weltkrieg als Leutnant in der US-Armee teil, in der er später zum Hauptmann und Major aufrückte. In den Jahren 1920 bis 1931 war er Vizepräsident der Wachovia Bank and Trust Co, deren Präsident er dann seit 1931 war.

Weiterhin war H. in den folgenden Jahren in leitenden Stellungen bei einer Reihe amerikanischer Industriegesellschaften und Bankunternehmen tätig und gehört so zu den führenden Persönlichkeiten im amerikanischen Bankwesen.

Mitte November 1949 wurde H., der zuvor Chef der ECA-Mission in Belgien gewesen war, zum Leiter der ECA-Mission für Westdeutschland und zum Chef der Wirtschaftsabteilung der US-Hochkommission in Berlin ernannt.

In dieser Stellung setzte er sich mehrfach, so im Februar 1950 in Washington vor der ECA-Verwaltung und dem Bewilligungsausschusses des Repräsentantenhauses, für die ...